Pyridoxin-Hydrochlorid wird unter anderem als Zusatz in verschiedenen Nährmedien verwendet.
| Produkteigenschaft |
Wert |
| GHS-Piktogramme: |
05 |
| CAS-Nummer: |
58-56-0 |
| Molekulargewicht: |
205,6 |
| Summenformel: |
C8H11NO3 * HCl |
| GHS-Piktogrammbild: |
 |
| Gehalt: |
98 - 102 % |
| GHS-Signalwort: |
Gefahr |
| EG-Nummer: |
200-386-2 |
| Pubchem-Nummer: |
6019 |
| H-Sätze: |
H318 |
| Synonyme Bezeichnungen: |
Pyridoxol; Adermin; 4,5-Bis(hydroxymethyl)- 2-methyl-3-pyridinol |
| H-Sätze ausgeschrieben: |
Verursacht schwere Augenschäden. |
| Löslichkeit in Wasser: |
200 g/l (25 °C) |
| P-Sätze: |
P280-P305+P351+P338 |
| P-Sätze ausgeschrieben: |
Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. |
| Lagertemperatur: |
2 - 8 °C |
| Gehalt: |
98 - 102% (USP) |
| Aussehen: |
Weißlichess Pulver |
Technische Daten
| Summenformel: |
C8H11NO3 x HCl |
| Molare Masse (M): |
205,6 g/mol |
| Löslichkeit in Wasser: |
200 g/l (25 °C) |
| CAS-Nr.: |
58-56-0 |
| EG-Nr.: |
200-386-2 |
| PubChem-Nr.: |
6019 |
Aktuelle Sicherheits-Datenblätter sowie Analysenzertifikate können über das Kontaktformular angefordert werden. Alternativ über das Bestellformular oder direkt per mail via [email protected]