Phloroglucin
Phloroglucin kann durch Spaltung vieler höher zusammengesetzter Pflanzenstoffe, wie Drachenblut, Gummigutt, Quercetin, Morin oder Maklurin erhalten werden.
Abgabeklasse: | Abgabeklasse 1 |
Molekulargewicht: | 126,11 |
Synonyme Bezeichnungen: | 1,3,5-Trihydroxybenzol; sym. Trihydroxybenzol. |
Aussehen: | Weißes bis gelbliches Pulver |
GHS-Piktogramme: | 07 |
CAS-Nummer: | 108-73-6 |
Summenformel: | C6H6O3 |
GHS-Signalwort: | Achtung |
H-Sätze: | H315; H319; H335 |
Schmelzpunkt: | 216,0 - 219,0 °C |
H-Sätze ausgeschrieben: | Verursacht Hautreizungen; Verursacht schwere Augenreizung; Kann die Atemwege reizen |
P-Sätze: | P302+P352; P305+P351+P338 |
P-Sätze ausgeschrieben: | BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen; BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen |
Lagertemperatur: | 2 - 8 °C |
MolView: |