Sucrose
Saccharose wird in der in vitro-Kultur sehr häufig als Kohlenstoffquelle eingesetzt. Die Verbindung enthält je ein Molekül a-D-Glucose und ß-D-Fructose.
Alternativ zu diesem Erzeugnis ist in vielen Fällen insbesondere aus Kostengründen auch normaler, raffinierter Haushaltszucker geeignet. Wir raten jedoch ausdrücklich davon ab, nicht-raffinierten braunen Rohrzucker bzw. Vollzucker zu verwenden. Auch Puderzucker wird nicht empfohlen, da ggf. Trennmittel enthalten sein können.
Synonyme Bezeichnungen: | Sucrose, Kristallzucker, a-D-Glucopyranosyl-(1-2)-ß-D-fructofuranosid, ß-D-Fructofuranosyl-a-D-glucopyranosid |
GHS-Piktogramme: | 00 |
Molekulargewicht: | 342,30 |
Summenformel: | C12H22O11 |
CAS-Nummer: | 57-50-1 |
Lagertemperatur: | 15 - 25 °C |
MolView: | |
Spezifikationen: | Polarisation: min. 99,7 °Z Feuchtigkeit: max. 0,06 % Invertzucker: max. 0,04 % Verbrennungsrückstand: max. 0,0108 % Gesamtkeimzahl: max. 200 KBE/10 g |