Cellulase, gewonnen aus Trichoderma viride. Multienzymatisches System (Beldman, et al., 1985) mit Cellulase-, a-Amylase-, Hemicellulase-, Pectinase- und Proteaseaktivität. Wird verwendet für die Protoplastenisolation aus Pflanzen, häufig in Kombination mit Macerozym (Potrykus & Shillito 1986).
Die Aktivität wird inhibiert durch Glucose, Cellobiose, Hg2+ sowie geringfügig durch Mn+, Ag2+, Zn2+ und Cu2+.
Stabilität von Stammlösungen: Stabil für 24 h bei 4 °C (pH 5-7); vollständige Degradierung bei 80 °C nach 10-15 min.
Referenzen:
Beldman, G et al.. 1985. Eur. J. Biochem. 146: 301-308
Potrykus, J & RD Shillito. 1986. Methods Enzymol. 118: 549-578
Synonyme Bezeichnungen: | 1,4-(1,3:1,4)-ß-D-Glucan 4-glucano-hydrolase |
GHS-Piktogramme: | 08 |
CAS-Nummer: | 9012-54-8 |
GHS-Signalwort: | Gefahr |
EC-Nummer: | 3.2.1.4 |
H-Sätze: | H334 |
EG-Nummer: | 232-734-4 |
H-Sätze ausgeschrieben: | Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen |
P-Sätze: | P261; P342+P311 |
P-Sätze ausgeschrieben: | Einatmen von Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol vermeiden; Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen |
Löslichkeit in Wasser: | 1 g/l (20 °C) |
Lagertemperatur: | 2 - 8 °C |
Gefahr! |
|
![]() |
|
H334: | Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. |
P261: | Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden |
P342+P311: | Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. |
Cellulase: | 10,00 U/mg |
Hemicellulase: | 1,00 U/mg |
a-Amylase: | 0,80 U/mg |
Pectinase: | 0,40 U/mg |
Protease: | 0,01 U/mg |
Aussehen: | Beiges Pulver |
Aggregatzustand: | Fest |
Temperatur-Optimum: | 50 - 60 °C |
pH-Optimum: | 4 - 5 |
Lagerung: | 2 - 8 °C |
Cellulase-Aktivität: 1 U katalysiert die Freisetzung von 1 µM Glucose aus Carboxymethylcellulose pro Minute bei 40 °C, pH 4.5.
Technische Daten
Löslichkeit in Wasser: | 1 g/l (20 °C) |
pH Wert (10%): | 6 (20 °C) |
CAS-Nr.: | 9012-54-8 |
EC-Nr.: | 232-734-4 |
Aktuelle Sicherheits-Datenblätter sowie Analysenzertifikate können über das Kontaktformular angefordert werden. Alternativ über das Bestellformular oder direkt per mail via [email protected]